25. Juni 2016, Bürgerfest zum 10 jährigen Jubiläum der BürgerStiftung
11. Januar 2015, Neujahrskonzert mit den Salonorchester Mélange und der Solistin Sarah Sehberg, Sopran.
29. September 2014, "Nennen wir es Liebe" - Kultur im Gewächshaus mit Ehrenemtspreisverleihung
2. August 2014, "Blooß Gsälz? - Blooß net." Das 3. Kernener Bürgerfrühstück, diesmal mit Gsälz Wettbewerb.
16. Juni 2014, Die Bürgerstiftung Kernen lädt die Ehrenamtlichen Helfer ihrer Veranstaltungen zum gemeinsamen Feiern ein.
3. Januar 2014, Das Salonorchester Mélange begrüßt das Jahr mit schmissiger Musik in der Glockenkelter Kernen.
11. Oktober 2013, Colludie Stone spielt Irish Folk in der Veranstaltungsreihe "Kultur im Gewächshaus" der BürgerStiftung Kernen.
27. Juli 2013, BürgerStiftung und Bürgernetz in Kernen laden zum Bürgerfrühstück mit dem Motto "Brezeltango zum Frühstück?" ein.
23.09.2012, Gärtnerei Maile, Rommelshausen
Lesung des Kriminalbuch-Autors Jürgen Seibold aus seinem Buch "Endlich Allein" vom Silberburg Verlag.
26.02.2012, Glockenkelter, Stetten
Das Neujahrskonzert 2012 fand in der neue renovierten Glockenkelter in Kernen-Stetten statt.
21.10.2011, Die BürgerStiftung Kernen i.R. veranstaltet mit Blumen Maile ein Konzert im Gewächshaus zugunsten der BürgerStiftung. "Chanson trifft Pantomime"
Mit viel Spaß und guter Laune waren Zuschauer und Vortragende am Samstag, 30. Juli 2011 auf dem St. Pierre Platz in Stetten bei der Feier von BürgerStiftung und Bürgernetz versammelt. Die ehrenamtlichen Helfer gestalteten schön geschmückte Sitzplätze, luden zum Umtrunk ein und sorgten für einen Musikpavillon.
Im Programm entzückten die Kinder des ev. Kindergarten Stetten ....
.... und "Die Notenhüpfer", der Kinderchor der ev. Kirchengemeinde, durch munteren Gesang.
Die Tanzgruppe des Schülertreff Rommelshausen zeigte eine mitreißende Darbietung.
Das begeisterte Publikum applaudierte zu den rhythmischen und akrobatischen Tanzbildern des Streetdance.
Die Musiker Urs Bicheler und Markus Lange begleiteten die Feier an Keyboard und Saxophon mit Ohrwürmern des Swing.
Herr Dr. Riethmüller, erster Vorstand, hielt einen Vortrag über die Arbeit der BürgerStiftung.
Als Besonderheit wurde das öffentliche Bücherregal am St Pierre Platz in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Es ist seit einem Jahr von den Bürgern gut angenommen worden.
Frau Kienast trug ein selbst verfasstes Gedicht zum Lobe des öffentlichen Bücherregals vor.
16. und 17. Juli 2011, der Musikverein Rommelshausen, die Kinder der Bläserklasse Haldenschule und viele andere führen im evangelischen Gemeindezentrum das Kindermusical "Max der Regenbogenritter" auf. Die Bürgerstiftung hat 750 Euro mitfinanziert.
06.05.2011, Die BürgerStiftung Kernen i.R. verleiht die Ehrenamtspreise 2011
Am 8. März 2011 hat der Vorstand der BürgeStiftung Kernen ehrenamtliche Helfer von verschiedenen Veranstaltungen der BürgeStiftung zu einer kleinen Dankesfeier eingeladen.